GoTop
Maharishi Akademie

Maharishi Akademie
Forbach, Schwarzwald
EINE OASE DER STILLE

Die Maharishi Akademie in Forbach, Schwarzwald ist eine Oase der Stille und bietet sowohl Ein­füh­rungs­kurse zum Erlernen der Trans­zenden­talen Medi­tati­on mit Aufbau- und Fort­geschrit­tenen­pro­gram­men an, als auch Urlaubs- und Ferienprogramme, z.B. auf Kreta und auf ver­schie­denen Inseln in Kroatien. Yoga­kurse und Yoga­lehrer-Aus­bildungs­kurse unter sachkundiger Leitung ste­hen ebenfalls auf dem Programm.

Wir stellen Ihnen unser Haus auch gerne für private Urlaub­stage zur Ver­fügung, ohne die Ver­pflichtung, an einem Kurs teilzunehmen.

Das Haus liegt unmittelbar am Waldrand und es gibt viele Wanderwege, Kraftorte, verträumte Waldseen und Natursehenswürdigkeiten. In dieser unberührten Natur können Sie wieder Kraft und Vitalität für Ihren Alltag schöpfen.

Unsere Küche ist biologisch-vegetarisch, äußerst kreativ und erfreut sich großer Beliebtheit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Maharishi Akademie, Forbach
- 03. Januar, WEIHNACHTS- UND SiLVESTER-KURS
Trennlinie

AKADEMIEPROGRAMM
JANUAR bis JUNI 2025

Trennlinie
Januar, BHAGAVADGITA-KURS – Einleitung und Teil I

Maharishi bezeichnete die Bhagavadgita als ewigen Leuchtturm des Wissens. In seinem Kommentar zu Kapitel I bis VI  erläutert er Vers für Vers dieses uralte Wissen, um es für den Menschen von heute praktisch anwendbar zu machen,  Wir befassen uns an diesem Wochenende mit Kapitel  I und II. Kursleitung:  Magdalena Gazdag
Kursgebühr: -Euro 150,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung: 80,-€ pro Tag
Trennlinie
Januar, KRAFT DER STILLE
Vertiefungskurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes.
Die Kursgebühr von Euo 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung: Euro 160.-

Trennlinie
- 02. Feb. TM-EINFÜHRUNGSKURS
Trennlinie
Februar, MARMATHERAPIE
Die Marmapunkte sind Kreuzungspunkte von energetischen Leitbahnen im Körper. Die sanfte Massage dieser Punkte führt zu tiefer Entspannung und Wohlbefinden. Außerdem haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Meditationstechnik in der Gruppe zu vertiefen oder im Einzelchecking überprüfen zu lassen.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung. 80,- € pro Person und Übernachtung
Die Kursgebühr kann bei der Seminarleiterin angefragt werden
Trennlinie
Februar, SIDHI-KURS BLOCK 1
Trennlinie
Februar, KRAFT DER STILLE
Vertiefungskurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes.
Die Kursgebühr von Euo 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung: Euro 160.-
Trennlinie
- 03. März, RETREAT FÜR SIDHAS UND MEDITIERENDE
Langes TM-und TM-Sidhi-Programm, tiefe Erfahrungen, inspirierende Video-Bänder von Maharishi, Fragen und Antworten, gemeinsame Spaziergänge und ayurvedische Küche.
Kursgebühr. Euro 60,-, Unterkunft und Verpflegung. Euro 240,-
Trennlinie
März, TM-EINFÜHRUNGSKURS
Trennlinie
März, URLAUB UND MEDITtATION
Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, in der Gruppe ausgedehnte Spaziergänge in der unberührten Natur des Nationalparks Schwarzwald zu unternehmen, im großen Naturgarten die Seele baumeln zu lassen oder auf eigene Faust Neues zu entdecken. Neben einem zweimal täglichen Meditations-und Yogaprogramm wird ayurvedische Küche angeboten.
Die Kursgebühr beträgt. 15,-€ pro Person,
Kosten für Unterkunft und Verpflegung: 80,-€ pro Person und Übernachtung.
Trennlinie
März, VERGABE VON TM- FORTGESCHRITTENENTECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenentechniken bringt Geist und Körper zu tieferer innerer Ruhe, die dem transzendentalen Bewusstsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich-geistiger Integration. Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr untersützt. Wünsche werden schneller erfüllt, und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen die Bewusstseinsentwicklung in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewusstsein.
Kursgebühr: Euro 980,-, Ehepaare Euro 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,-.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung: Euro 80,- pro Tag.

Trennlinie
März, KRAFT DER STILLE
Vertiefungskurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes.
Die Kursgebühr von Euo 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung: Euro 160.-
Trennlinie
April, TM-EINFÜHRUNGSKURS
Trennlinie
April, KRAFT DER STILLE
Vertiefungskurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes.
Die Kursgebühr von Euo 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung: Euro 160.-
Trennlinie
April, EIN WOCHENSEMINAR ÜBER YOGA-ANUBHAVA IM LICHTE MAHARISHIS VEDISCHER  WISSENSCHAFT – Theorie und Praxis
-Anubhava ist das von Dr. M.V. Bhole gwählte Sanskritwort, mit dem er sowohl seine Herangehensweise an Yoga als erzieherisches und therapeutisches Werkzeug als auch als die Kunst und Wissenschaft der Selbstverwirklichung umschreibt.  Ein Aspekt der Bedeutung von Anubhava ist spüren, fühlen und erfahren. Schüler und Patienten werden darin unterstützt, die Mechanismen des Atmens zu verstehen und evtl. bestehende Unregelmäßigkeiten zu korrigieren, bevor sie mit den spezifischen Yogatechniken beginnen. Diese Arbeit an der Atmung, an den Asanas und am Pranayama basiert auf einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Anatomie und der Physiologie des Menschen sowie mit den Kerntexten des Yoga, speziell mit den Yogasutren von Patanjali und der Hathayogapradipika von Svatmarama. Folgende Aspekte genießen besondere Aufmerksamkeit: Praxis, Durchführung oder Handlung (karma), Erfahrung durch Wissen (jnana führt zu Anubhava); das "Wie und Warum der Praxis" unter Verweis auf die klassischen Yoga-Texte; Verständnis des Konzepts, der Technik, der Ergebnisse aus der Anwendung der Technik und der sich daraus ergebenden Veränderungen des Bewusstseinszustands. Individualisierung der Technik, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Anwendung des erhöhten Bewusstseinszustands als „Selbsthilfe-Technik" im Rahmen des Streßmanagements. Unter Leitung von Yoga Praveen Kristina Lenard haben die Seminarteilnehmer Gelegenheit, an einer dynamischen Vinyasa-Yoga-Praxis teilzunehmen. Die Teilnehmer sollten möglichst das gesamte Seminar besuchen, um das volle Verständnis und damit den größtmöglichen Nutzen aus dem Seminar zu ziehen. Yogacharya Jadranko Miklec
Kursgebühr. Euro 550,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung. 80,- Euro pro Tag
Trennlinie
Mai, VERGABE VON TM- FORTGESCHRITTENENTECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenentechniken bringt Geist und Körper zu tieferer innerer Ruhe, die dem transzendentalen Bewusstsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich-geistiger Integration. Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr untersützt. Wünsche werden schneller erfüllt, und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen die Bewusstseinsentwicklung in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewusstsein.
Kursgebühr: Euro 980,-, Ehepaare Euro 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,-.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Euro 80,- pro Tag.

Trennlinie
Mai, AYURVEDA FÜR ANFÄNGERINNEN UND BEGEISTERTE
An diesem Wochenende werden wir uns mit den grundlegenden Weisheiten des Ayurveda (der Wissenschaft vom langen und gesunden Leben) beschäftigen. Der Kurs richet sich auch an Interessierte, die noch keine Meditationserfahrung haben.
Die Kursgebühr beträgt 20,-€, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. 80,-€ pro Tag.
Trennlinie
März, KRAFT DER STILLE
Vertiefungskurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes.
Die Kursgebühr von Euo 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung: Euro 160.-
Trennlinie
Mai, VERTIEFUNGSKURS FÜR SIDHAS
Trennlinie
- 01. Juni, MEDITATIONSRETREAT
Themenschwerpunkt: HÖHERE BEWUSSTSEINSZUSTÄNDE
Trennlinie
Juni, URLAUB UND MEDITATION
Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, in der Gruppe ausgedehnte Spaziergänge in der unberührten Natur des Nationalparks Schwarzwald zu unternehmen, im großen Naturgarten die Seele baumeln zu lassen oder auf eigene Faust Neues zu entdecken. Neben einem zweimal täglichen Meditations-und Yogaprogramm wird ayurvedische Küche angeboten.
Die Kursgebühr beträgt 15,-€ pro Person, Kosten für Unterkunft und Verpflegung. 80,-€ pro Person und Übernachtung.
Trennlinie
ANMELDUNG:
Für die Kurse Kraft der Stille und Vergabe von TM-Fortgeschrittenentechniken nutzen Sie bitte folgende Adresse: https://tm-wochenende.de
Für die weiteren Kurse E-Mail an: maharishi-akademie [at] web.de. Für Fragen zu den Kursen stehen wir telefonisch unter 07220-989955 zur Verfügung.
Trennlinie
Maharishi Akademie, Forbach

KONTAKT

.
Trennlinie

ANFAHRT

Maharishi Akademie für Vedische Wissenschaft
Aschenplatz 47-49 · D-76596 Forbach · Tel: 07220-989 955

Maharishi-Akademie, Forbach, Landkarte