Die Maharishi Akademie in Forbach, Schwarzwald ist eine Oase der Stille und bietet sowohl Einführungskurse zum Erlernen der Transzendentalen Meditation mit Aufbau- und Fortgeschrittenenprogrammen an, als auch Urlaubs- und Ferienprogramme, z.B. auf Kreta und auf verschiedenen Inseln in Kroatien. Yogakurse und Yogalehrer-Ausbildungskurse unter sachkundiger Leitung stehen ebenfalls auf dem Programm.
Wir stellen Ihnen unser Haus auch gerne für private Urlaubstage zur Verfügung, ohne die Verpflichtung, an einem Kurs teilzunehmen.
Das Haus liegt unmittelbar am Waldrand und es gibt viele Wanderwege, Kraftorte, verträumte Waldseen und Natursehenswürdigkeiten. In dieser unberührten Natur können Sie wieder Kraft und Vitalität für Ihren Alltag schöpfen.
Unsere Küche ist biologisch-vegetarisch, äußerst kreativ und erfreut sich großer Beliebtheit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KURSPROGRAMM
Juni bis Dezember 2022
17. – 19.
Juni, FLUGFEST
24. – 27.
Juni, SUKSHMA MARMA THERAPIE BEHANDLUNGEN
Reg. nach Dr. med Ernst Schrott
- ausgebucht -
1. – 3.
Juli, TM-EINFÜHRUNGSKURS
8. – 10.
Juli, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordscharzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-
12. – 17.
Juli, GURU PURNIMA FEIERLICHKEITEN
22. – 24.
Juli, URLAUB UND MEDITATION
mit gemeinsamen Wanderungen und Ausflügen zu tosenden Wasserfällen und Kraftorten und der traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte
Euro 40,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung, Euro 60,- pro Tag
29.– 31.
Juli, RUNDENKURS FÜR MEDITIERENDE
Themen: Was ist Erleuchtung, höhere Bewußtseinszustände, Fortgeschrittenen-Techniken, Fragen und Antworten
Kursgebühr Euro 50,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung, Euro 60,- pro Tag
5. – 7.
August, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN-TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem Transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich/geistiger Integration.
Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen das Wachstum in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewußtsein.
Kursgebühr Euro 980,-, Ehepaare Euro 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
12. – 19.
August, YOGA-KURS mit YOGACHARYA JADRANKO MIKLEC, Zagreb
Themenschwerpunkte
Bhagavad Gita, abstrakte Prinzipien der Yoga Sutras erklärt durch praktische Beispiele. Weiterführende Prinzipien und fortgeschrittene Asanaspraxis. Yoga Asanas Übungsreihe 2 und 3. Fortgeschrittene Vinyasa Yoga Praxis Weiterführende Prinzipien und korrekte Ausübung von Pranayama. Yoga und Ayurveda.
Der Kurs wird zertifiziert und für die Yogalehrer-Ausbildung angerechnet.
Kursgebühr Euro 550,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
26.–28.
August, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordscharzwaldes.
Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt
Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-
2. – 4.
September, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN-TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem Transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich/geistiger Integration.
Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen das Wachstum in Richtung Erleuchtung undEinheitsbewußtsein.
Kursgebühr Euro 980,-, Ehepaare Euro 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
9. – 11.
September, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordscharzwaldes.
Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-
17. Sep.
– 1. Okt., KAYA KALPA YOGA SOMMERKURS
auf der Halbinsel Orebic, bei Dubrovnik inmitten herrlicher, unberührter Natur, smaragdfarbenem Meer, mit Ausflügen zu Nationalparks, nach Korcula, dem Geburtsort von Marco Polo und zu weiteren Sehenswürdigkeiten.
Leitung: JADRANKO MIKLEC, Zagreb
Weitere Infos auf Anfrage.
7. – 9.
Oktober, TM-EINFÜHRUNGSKURS
14. – 16.
Oktober, SUKSHMA MARMA THERAPIE BEHANDLUNGEN
Reg. nach Dr. med Ernst Schrott
Marmas werden in den traditionell ayurvedischen Schriften als Punkte des Sitzes des Lebens beschrieben und sind Ausdruck subtiler Intelligenz. Diese Intelligenz wird mit sanften Berührungen ins Fließen gebracht, sodaß sich im Wechselspiel von Stille und Dynamik Agni und Ojas neu beleben.
Die Behandlungen erfolgen in einer freundlichen Haltung in der Stille, unterstützt von speziell ausgewählten Marma Ölen der ayurvedischen Aroma Therapie. Bei jedweder Art der Erschöpfung und zur Wiedererlangung von Vitalität und Lebensfreude, bescheren Ihnen bereits kurze Marmatherapie Behandlungen körperliche und geistige Entspannung.
Angebot für dieses Wochenende:
1 Sukshma Marma Behandlung von 40 Min. inkl. 10 Min. Nachruhezeit Euro 50,-
Um Voranmeldung für eine Behandlung wird gebeten per e-mail maharishi-akademie@web.de oder per Tel.: 07220 / 98 99 55
Freitag Abend: interaktiver Vortrag mit duftenden Ölen zur Selbstbehandlung
Samstag tagsüber: Sukshma Marma Behandlungen, bzw. Maharishi-Tapes
Samstag Abend: Lecture bzw. Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch
REFERENTIN:
Liane Meyer, Hamburg, zertifizierte Sukshma Marma Therapeutin nach Dr. Ernst Schrott

21. – 23.
November, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordscharzwaldes.
Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-
11. – 18.
November, YOGA-KURS MIT YOGACHARYA JADRANKO MIKLEC, Zagreb
Themenschwerpunkte
Vertieftes Verständnis des Yoga durch die Lehren von Maharishi Patanjali und ihre Anwendung in der Asana Praxis, beim Pranayama und in der Meditation. Sieben Ebenen der Beherrschung der Yoga Asanas, sieben Ebenen der Beherrschung von Pranayama. Einübung einer Yoga Asanas Reihe mit besonderer Betonung der personalisierten Praxis, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Yoga Nidra.
Der Kurs wird zertifiziert und für die Yogalehrer-Ausbildung angerechnet.
Kursgebühr Euro 550,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
25. – 27.
November, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN-TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem Transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich/geistiger Integration.
Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen das Wachstum in Richtung Erleuchtung undEinheitsbewußtsein.
Kursgebühr Euro 980,-, Ehepaare Euro 1470,-. Schüler und Studenten Euro 595,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
2. – 4.
Dezember, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte mit ayurvedischer Küche und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordscharzwaldes.
Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.
Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-
9. – 11.
Dezember, UKSHMA MARMA THERAPIE BEHANDLUNGEN
Reg. nach Dr. med Ernst Schrott
Marmas werden in den traditionell ayurvedischen Schriften als Punkte des Sitzes des Lebens beschrieben und sind Ausdruck subtiler Intelligenz. Diese Intelligenz wird mit sanften Berührungen ins Fließen gebracht, sodaß sich im Wechselspiel von Stille und Dynamik Agni und Ojas neu beleben.
Die Behandlungen erfolgen in einer freundlichen Haltung in der Stille, unterstützt von speziell ausgewählten Marma Ölen der ayurvedischen Aroma Therapie. Bei jedweder Art der Erschöpfung und zur Wiedererlangung von Vitalität und Lebensfreude, bescheren Ihnen bereits kurze Marmatherapie Behandlungen körperliche und geistige Entspannung.
Angebot für dieses Wochenende:
1 Sukshma Marma Behandlung von 40 Min. inkl. 10 Min. Nachruhezeit Euro 50,-
Um Voranmeldung für eine Behandlung wird gebeten per e-mail maharishi-akademie@web.de oder per Tel.: 07220 / 98 99 55
Freitag Abend: interaktiver Vortrag mit duftenden Ölen zur Selbstbehandlung
Samstag tagsüber: Sukshma Marma Behandlungen, bzw. Maharishi-Tapes
Samstag Abend: Lecture bzw. Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch
REFERENTIN:
Liane Meyer, Hamburg, zertifizierte Sukshma Marma Therapeutin nach Dr. Ernst Schrott

23. Dez.
– 1. Jan., WEIHNACHTS- UND SILVESTERKURS


KONTAKT
.
Maharishi Akademie für Vedische Wissenschaft
Edith Brigitta Junk
Aschenplatz 47-49 · 76596 Forbach
Tel: 07220-989 955
Fax: 07220-989 977
Gästehaus Tel: 07220-989 86 00
E-Mail: maharishi-akademie [at] web.de
*Felder mit Sternchen bitte ausfüllen.
Ich verwende Ihre Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Mit Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten für eventuelle Rückfragen elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
ANFAHRT
Maharishi Akademie für Vedische Wissenschaft
Aschenplatz 47-49 · D-76596 Forbach · Tel: 07220-989 955
- Fahren Sie von der Autobahn Richtung Karlsruhe - Basel bei Bühl raus,
- dann immer geradeaus, bis Sie zur Schwarzwaldhochstraße (B 500) kommen (ca 25 Min),
- da an der großen Ampelanlage rechts ab, Richtung Hundseck, (ca 5 Min.),
- dann links die Serpentine runter nach Hundsbach, ca. 4 km,
- am Aschenplatz (ausgeschildert) nach rechts abbiegen und über die 2. Brücke – am Honighaus vorbei – bis zum Waldrand.
- Wir sind das letzte Haus am Waldrand, Aschenplatz 49.