GoTop
Maharishi Akademie

Maharishi Akademie
Forbach, Schwarzwald
EINE OASE DER STILLE

Die Maharishi Akademie in Forbach, Schwarzwald ist eine Oase der Stille und bietet sowohl Ein­füh­rungs­kurse zum Erlernen der Trans­zenden­talen Medi­tati­on mit Aufbau- und Fort­geschrit­tenen­pro­gram­men an, als auch Urlaubs- und Ferienprogramme, z.B. auf Kreta und auf ver­schie­denen Inseln in Kroatien. Yoga­kurse und Yoga­lehrer-Aus­bildungs­kurse unter sachkundiger Leitung ste­hen ebenfalls auf dem Programm.

Wir stellen Ihnen unser Haus auch gerne für private Urlaub­stage zur Ver­fügung, ohne die Ver­pflichtung, an einem Kurs teilzunehmen.

Das Haus liegt unmittelbar am Waldrand und es gibt viele Wanderwege, Kraftorte, verträumte Waldseen und Natursehenswürdigkeiten. In dieser unberührten Natur können Sie wieder Kraft und Vitalität für Ihren Alltag schöpfen.

Unsere Küche ist biologisch-vegetarisch, äußerst kreativ und erfreut sich großer Beliebtheit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Maharishi Akademie, Forbach

AKADEMIEPROGRAMM
JULI bis DEZEMBER 2023

Juli, URLAUB UND MEDITATION
mit gemeinsamen Wanderungen zu tosenden Wasserfällen, stillen Bergseen und anderen Sehenswürdigkeiten, gemeinsamem TM- und TM-Sidhiprogramm und interessanten Videolektionen von Maharishi.

Kursgebühr: Euro 60,-, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung Euro 60,- pro Tag.
Trennlinie
Juli, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN-TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich-geistigen Integration. Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen die Bewußtseinsentwicklung in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewußtsein.

Kursgebühr: Euro 980,-, Ehepaare 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,-, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.
Trennlinie
Juli, TM-EINFÜHRUNGSKURS
Trennlinie
Juli, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte  mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.

Unterkunft und Verpflegung: Euro 120,-.
Trennlinie
August, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte  mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.

Unterkunft und Verpflegung: Euro 120,-.
Trennlinie
August, VERTIEFUNGSKURS FÜR SIDHAS
Ein entspanntes Wochenende für Sidhas mit interessanten Videolektionen von Maharishi zum TM-SIDHI PROGRAMM.
Telefonisches Sidhi-Checking mit Dr. SCI Marco Stiefel. TM-Sidhi Administrator, möglich.

Kursgebühr: Euro 80,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Trennlinie
August, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN-TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich-geistigen Integration. Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen die Bewußtseinsentwicklung in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewußtsein.

Kursgebühr: Euro 980,-, Ehepaare 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,-, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.
Trennlinie
August, SUKSHMA MARMA THERAPIE BEHANDLUNGEN
Reg. nach Dr. Ernst Schrott

Marmas werden in den traditionell ayurvedischen Schriften als Punkte des Sitzes des Lebens beschrieben und sind Ausdruck subtiler Intelligenz. Diese Intelligenz wird mit sanften Berührungen ins Fließen gebracht, so daß sich im Wechselspiel von Stille und Dynamik, Agni und Ojas neu beleben.     Die Behandlungen erfolgen in einer freundlichen Haltung in der Stille, unterstützt von speziell ausgewählten Marma Ölen der ayurvedischen Aromatherapie.  Bei jedweder Art der Erschöpfung und zur Wiedererlangung von Vitalität und Lebensfreude bescheren Ihnen bereits kurze Marma Therapie Behandlungen körperliche und geistige Entspannung.

ANGEBOT FÜR DIESES WOCHENENDE:
1 SUKSHMA MARMA BEHANDLUNG von 40 Min, inkl. 10 Minuten Nachruhezeit Euro 50,-.

Um Voranmeldung für eine Behandlung wird gebeten per e-mail an: maharishi-akademie@web.de oder per Tel.: 07220 / 98 99 55

Freitag Abend: interaktiver Vortrag mit duftenden Ölen zur Selbstbehandlung.
Samstag tagsüber: Sukshma Marma Behandlungen bzw. Maharishi Tapes.
Samstag Abend: Lecture bzw. Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch.

Unterkunft und Verpflegung: Euro 60,- pro Tag.
Trennlinie
September, KAYA KAYA YOGA SUMMER HOLIDAY in OREBIC bei Dubrovnik
LEITUNG: YOGACHARYA JADRANKO MIKLEC
ASSISTENTIN: KRISTINA LENARD, YOGALEHRERIN
mit Ausflügen zu Nationalparks mit interessanter Flora und Fauna und nach Korcula, dem Geburtsort von Marco Polo. Gemeinsames TM-und TM-Sidhi Programm, tiefes vedisches Wissen, intensives Yogaprogramm und natürlich das tägliche schwimmen im smaragdgrünen Meer.      

Weitere Details auf Anfrage.
Trennlinie
September, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte  mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.

Unterkunft und Verpflegung: Euro 120,-.
Trennlinie
- 6. Oktober, YOGA THERAPIE AUSBILDUNG
Modul 3 von 4 – 50 Stunden
Leitung: Yogacharya JADRANKO MIKLEC
Assistentin: Kristina Lenard, Yogalehrerin
THEMA: PANCHA TANMATRA und PANCHA MAHABHUTA CHIKITSA

INHALT:
  1. Mantra Chikitsa, (Rezitation von Rig Veda, Sama Veda, Yajur Veda, Atharva Veda, Yoga)
  2. Anwendung von Klängen (Mantras) in der Yogatherapie
  3. Gandharva Veda Chikitsa:: Anwendung von Klängen (Musik) in der Yogatherapie
  4. Prana Sparsha Chikitsa: Anwendung von Berührung in der Yogatherapie
  5. Yantra Chikitsa: Anwendeung von Form in der Yogatherapie
  6. Surya Chikitsa: Anwendung von Licht und Farbe in der Yogatherapie
  7. Anwendung von Edelsteinen in der Yogatherapie
  8. Rasa Chikitsa: Anwendung von Geschmacksaromen in der Yogatherapie
  9. Ghanda Chikitsa: Anwendung von Duftaromen in der Yogatherapie
  10. Naturheiltherapie:: Einbeziehung der 5 Elemente in der Yogatherapie
  11. Akasha Chikitsa: Einbeziehung des Raumelementes in der Yogatherapie
  12. Vayu Chikitsa: Einbeziehung des Luftelementes in der Yogatherapie
  13. Agni Chikitsa: Einbeziehung des Feuerelementes in der Yogatherapie
  14. Prithvi Chikitsa: Einbeziehung des Erdelementes in der Yogatherapie
Kursgebühr: Euro 550,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Trennlinie
Oktober, SIDHI-KURS - BLOCK IV - FLUGKURS
LEITUNG: DR. SCI MARCO STIEFEL, VLODROP
Trennlinie
November, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte  mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.

Unterkunft und Verpflegung: Euro 120,-.
Trennlinie
November, YOGA THERAPIE AUSBILDUNG
Modul 4 von 4 – 50 Stunden
Leitung: Yogacharya JADRANKO MIKLEC
Assistentin: Kristina Lenard, Yogalehrerin
THEMA: AYURVEDA

INHALT:
  1. AYURVEDA - Einführungsvortrag
  2. Die Qualität der Nahrungsmittel und des Stoffwechsels
  3. Die Bedeutung des Bewusstseinszustandes des Essenden, das Konzept von Rhishi, Devata und Chandas in Bezug zur Ernährung
  4. Ausgeglichene Verdauung und Verstoffwechslung als Voraussetzung für einen gesunden Aufbau der Körpergewebe
  5. Grundregeln für eine gesunde Ernährung
  6. Wichtige Faktoren für gesunde Nahrungsmittel und die Bedeutung der richtigen Nahrungsmenge
  7. Schwer verdaulliche und leicht verdauliche Nahrunfgsmittel, kompatible und nicht kompatible Nahrungsmittel.
  8. Die Wichtigkeit der 6 Geschmacksrichtungen, Grundregeln ayurvedischer Nahrungszubereitung
  9. Rezepte für gesunde Mahlzeiten, die Bedeutung der Gewürze
  10. Ernährung unter Berücksichtigung der verschiedenen Jahreszeiten
  11. Definition der 3 Doshas Vata, Pitta, Kapha, ihre Funktionen und ihre Entsprechung im Körper
  12. Die Qualität von Vata, Pitta, Kapha in der Nahrung
  13. Pulsdiagnose und die Bestimmung einer Vata-.,Pitta -und Kapha Diät zur Ausbalancierung der Doshas
  14. Das Verständnis der Funktionsweise der 3 Doshas
  15. Die Wichtigkeit eines ausgegeglichenen Agnis (Verdauungsfeuer) Symptome von überschüssigem AMA im Körper und Methoden zum Abbau von Ama
  16. Die Wichtigkeit der richtigen Ernährung der Dhatus in Bezug auf die Bildung von Ojas
Kursgebühr: Euro 550,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Trennlinie
November, VERGABE VON FORTGESCHRITTENEN TECHNIKEN
Das Programm der Fortgeschrittenen-Techniken gibt Geist und Körper tiefere Ruhe, die dem transzendentalen Bewußtsein gestattet, schneller und tiefgreifender im Geist und im Nervensystem aufgenommen zu werden. Das führt zu einer verstärkten Erfahrung von Glückseligkeit und körperlich-geistigen Integration. Gedanken und Handlungen werden von der evolutionären Kraft des Naturgesetzes mehr und mehr unterstützt. Wünsche werden schneller erfüllt und Handlungen werden erfolgreicher. Die Fortgeschrittenentechniken beschleunigen die Bewußtseinsentwicklung in Richtung Erleuchtung und Einheitsbewußtsein.

Kursgebühr: Euro 980,-, Ehepaare 1470,-, Schüler und Studenten Euro 595,-, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.
Trennlinie
Dezember, KRAFT DER STILLE
Wochenendkurs für Neueingeführte  mit ayurvedischer Küche, tiefen Meditationserfahrungen in der Gruppe und gemeinsamen Spaziergängen in der unberührten Natur des Nordschwarzwaldes. Die Kursgebühr von Euro 108,- entfällt, wenn der TM-Grundkurs weniger als 12 Monate zurückliegt.

Unterkunft und Verpflegung Euro 120,-.
Trennlinie
Dezember, TM EINFÜHRUNGSKURS
Trennlinie
- 02. Januar, WEIHNACHTS- und SYLVESTERKURS
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Trennlinie
Maharishi Akademie, Forbach

KONTAKT

.

Vorname:

Nachname:*

E-Mail-Adresse:*

Mitteilung:*

*Felder mit Sternchen bitte ausfüllen.
Ich verwende Ihre Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Mit Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten für eventuelle Rückfragen elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Trennlinie

ANFAHRT

Maharishi Akademie für Vedische Wissenschaft
Aschenplatz 47-49 · D-76596 Forbach · Tel: 07220-989 955

Maharishi-Akademie, Forbach, Landkarte